Mechanische Lymphdrainage
- Die Lymphe und das Lymphsystem haben eine wichtige Transportfunktion im Körper.
- Es ist ein Abfallentsorgungssystem das für den Abtransport von Gewebeflüssigkeit,
- Schlackstoffen, Giftstoffen, Bakterien und Stoffwechselprodukten sorgt und
- zur Ausscheidung führt.
- Insgesamt bis zu drei Liter Wasser täglich.
- Allerdingst fließt die Lymphe nicht von selbst. Diese muss durch die
- Muskelpumpe angetrieben werden. Auf ihrem Weg durch die
- Lymphgefäße und Lymphknoten wird die Flüssigkeit dann über die Nieren ausgeschieden.
- Ist der Lymphfluss beeinträchtigt, oder das Bindegewebe erschlafft,
- bringt die Muskelpumpe nicht genügend Druck auf, kann die Lymphe nicht abtransportieren.
- So wird sich Flüssigkeit im Gewebe ansammeln und zu Schwellungen führen.
- Trotz dem das wir uns Bewegen fließt nicht ausreichend Lymphe ab.
- Die Schlackstoffe verbleiben im Körper und zwar im Fettgewebe.
- Es entstehen Cellulite bzw. Lipödem.
- Eine mechanische Lymphdrainage mit einem Gerät ist eine sanfte, schmerzfreie
- Methode zur Straffung und Festigung des Gewebes.
- Zur Behandlung werden Beinmanschetten mit eingebauten 12 Luftdruckkammern
- um dieBeine gelegt. Es entsteht eine sanfte Druckwelle, beginnend an den Füßen,
- die sich über die Extremitäten bis zur Hüfte schiebt. Sanft ansteigender Druck
- wird auf das Gewebe unddie Lymphe aufgebaut und in unterschiedlichen
- Pumpintervallen wieder abgebaut.
- Der Druck wirkt wie die Betätigung der Muskel-Venen-Pumpe und fördert so den
- Abtransportder Schlackstoffe. Außerdem aktiviert sie den Stoffwechsel.
- Die Behandlung findet im Liegen statt und dauert 30 Minuten.
- Bei der Behandlung kann ich das Gerät optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
- Innerhalb der 30-Minütigen Behandlung werden ca. 3 Liter Lymphe
- aktiviert und nach und nach über die Niere und Blase ausgeschieden.
- Es entsteht ein Leichtigkeitsgefühl und Wohlbefinden in den Beinen.
- Gewebeflüssigkeit und Fettansammlung in den Zellen, welche die
- Hauptbestandteileder Cellulite sind, werden aus den aufgeblähten Zellen entfernt.
- Nach Wunsch kann diese Behandlung auch mit anderen Anwendungen
- (Massagen, Klangschale usw.) kombiniert werden.
- Für ein nachhaltiges Ergebnis empfehle ich ein Kur-Paket bestehend
- aus mindestens fünf bis zehn Sitzungen.
Eine mechanische Lymphdrainage kann nicht angewendet werden bei:
- bei Schwangerschaften
- Krampfadern oder Thrombose
- Lungenödern
- Operation von Krampfadern
- oder andere Operationen
- Künstliches Gelenk, Metallimplantate, Siliconimplantete
- Med. elektronisches Implantat-Gerät, (wie künstliches Herz, Herzschrittmacher und so weiter)
- Herz- und Nierensuffizienz
- Tumore/Bestrahlungen/Chemo
- Hautkrebs
- Hauterkrankungen/Hautchirurgische Eingriffe
- Bluthochdruck
- Blutgefäßerkrankungen
- Vermutung von Blutgerinnseln
- Einnahme von Blutgerinnungshemmender, Medikamenten (z.B. Marcumar, ASS etc.)
- Offene Wunden und Verbrennungen
- Infektiöse Erkrankungen
- Grippe, Infekt mit Fieber
- Akute Schmerzen/Entzündungen
- Extreme Körper Fehlbildung
Treffen die Kontraindikationen nicht zu, so können Sie sich
auf 30 Minuten Entspannung mit einem effektiven Ziel freuen.